Duration 8:59

Mein einfacher Osterzopf/ Hefezopf/ karinaskochecke My simple Easter braid / yeast braid

413 watched
0
38
Published 29 Mar 2021

Heute gibt es von mir ein Osterspezial. Wir backen einen Osterzopf oder such Hefezopf genannt. Und damit hallo und herzlich willkommen in Karinas Kochecke. In meinem Video gebe ich euch eine Schritt für Schritt Anleitung wie ihr einen Hefeteig mit den Händen selbst knetet. Ich gebe euch ein paar Tipps, wie es am besten klappt, so das er auch gut gelingt. Ich schreibe euch das Rezept zusätzlich noch hier in die Infobox. Zutaten für den Hefeteig 500g Mehl 405 oder Dinkelmehl 250ml lauwarme Milch max. 30 Grad 20g frische Hefe oder 7g Trockenhefe 1 Ei 1 Päckchen Vanillezucker 4g Salz 100g Zucker 70g Butter abgeriebene Schale einer Biozitrone Zum bestreichen 1 Eigelb etwas Milch Zum bestreuen Mandelplättchen oder Hagelzucker Zubereitung Die Hefe und den Zucker in die lauwarme Milch geben und rühren bis sich die Hefe komplett aufgelöst hat. Dann das Mehl mit der abgeriebenen Zitronenschale, dem Vanillezucker und dem Salz verrühren. Als nächstes die Butter und das Ei dazugeben. Zum Schluss die angerührte Hefe darüber geben und mit einem Löffel etwas verrühren bis sich der Teig ein bisschen miteinander verbindet. Jetzt den Teig auf die Arbeitsfläche geben und erstmal 5 Minuten kneten . Nach 5 Minuten ein bisschen Mehl dazugeben und in den Teig einarbeiten. Das wiederholt ihr so oft bis der Teig nicht mehr klebt und schön glatt und geschmeidig ist. Insgesamt solltet ihr den Teig für mindestens 10 Minuten kneten, damit das Gluten und die Hefe ihre Arbeit tun können und den Teig gut aufgehen lassen. Dan den Teig in eine Schüssel geben die Oberfläche leicht mehlieren und abgedeckt für ca. 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen. Wenn der Teig mindestens die doppelte Größe erreicht hat ist er gut aufgegangen und kann weiterverarbeitet werden. Den Teig nach der Gehzeit auf einer mehlierten Arbeitsfläche nochmal kurz durchkneten, mit einer Teigrolle zu einem Rechteck ausrollen und von einer zur anderen Seite aufrollen. Das seht ihr am besten im Video. Jetzt von der Mitte aus nach unten mittig mit einem Messer einschneiden und den Teig miteinander verdrehen, umdrehen und von der anderen Seite wiederholen auch das könnt ihr im Video am besten sehen. Den geflochtenen Zopf jetzt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, abdecken und nochmal 20 Minuten an einem warmen Ort entspannen und gehen lassen. 1 Eigelb mit etwas Milch gut verquirlen und den Zopf damit einpinseln. Den Zopf mit Mandelplättchen oder Hagelzucker bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad Umluft auf der mittleren Schiene für ca. 30 Minuten backen. Und fertig ist der wunderbare fluffig leckere Osterzopf auch Hefezopf genannt. Probiert ihn unbedingt mal aus. Guten Appetit . Wenn euch meine Rezepte und Videos gefallen, würde ich mich über ein Like und ein Abo sehr freuen. Liebe Grüße Karina Today I have an Easter special from me. We bake an Easter braid or something called yeast braid. Ingredients for the yeast dough 500g flour 405 or spelled flour 250ml lukewarm milk max. 30 degrees 20g fresh yeast or 7g dry yeast 1 egg 1 packet of vanilla sugar 4g salt 100g sugar 70g butter grated zest of an organic lemon For painting 1 egg yolk some Milk To sprinkle Almond flakes or granulated sugar preparation Add the yeast and sugar to the lukewarm milk and stir until the yeast has completely dissolved. Then mix the flour with the grated lemon zest, the vanilla sugar and the salt. Next add the butter and egg. Finally, pour the mixed yeast over it and stir a little with a spoon until the dough binds together a little. Now put the dough on the work surface and knead for 5 minutes. After 5 minutes add a little flour and work it into the dough. You repeat this until the dough no longer sticks and is nice and smooth and supple. In total, you should knead the dough for at least 10 minutes so that the gluten and yeast can do their job and let the dough rise well. Then put the dough in a bowl, lightly flour the surface and cover it and let it rest for about 1 hour in a warm place. When the dough is at least twice its size, it has risen well and can be processed further. After the walking time, knead the dough again briefly on a floured work surface, roll it out with a rolling pin into a rectangle and roll it up from one side to the other. You can see that best in the video. Now cut from the middle down in the middle with a knife and twist the dough together, turn it over and repeat from the other side, you can also see this in the video. Now place the braided plait on a baking sheet lined with baking paper, cover and relax and let rise for another 20 minutes in a warm place. Whisk 1 egg yolk with a little milk and brush the plait with it. Sprinkle the plait with flaked almonds or granulated sugar and bake in the preheated oven at 170 degrees convection on the middle rack for about 30 minutes

Category

Show more

Comments - 89